17.11.2018
Erste Hilfe im Einsatz
Die Einsatzkräfte des THW frischen mindestens alle zwei Jahre ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe auf. Am heutigen Samstag haben wir diese Auffrischung etwas einsatznäher gestaltet. So wurden neben den "Klassikern" der Ersten Hilfe auch mögliche Situationen in Einsatz und Ausbildung behandelt.
Die Erste Hilfe am Kind wurde ebenso vertieft, wie die "klassische" Erste Hilfe an der erwachsenen Person.
Wiederbelebung an der Übergabestelle. – hier: THW Ortsverband Wismar.
Auffinden der zweiten verletzten Person. – mit Dan Bittner hier: THW Ortsverband Wismar.
Abschlussübung mit den Atemschutzgeräteträgern.
Anwendung eines Tourniquets.
Herz-Lungen-Wiederbelebung am Kind.
Die Anwendung eines Defibrillators am Kind.
Anwenden eines Defibrillators.
Beatmung des Verletzten über einen Beatmungsbeutel.
Eine morderne Übungspuppe für das Training der Herz-Lungen-Wiederbelebung zeigt den Blutfluss an bei korrekter Ausführung.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: