20.10.2018

Ausbildung der Bergungsgruppen

Zusägen von Bauholz.

An diesem Samstag sind wir mit einem klassischen Thema der Bergungsgruppen gestartet: Abstützen mit Holz und EGS. Das Ganze fand im Lokschuppen der Eisenbahnfreunde Wismar e.V. statt. Nach einer Einführung in die Bauwerkskunde und dem Erlernen der Grundbegriffe ging es dann an die Praxis. Erkunden, Maß nehmen, zusägen und die Konstruktion an vorgesehener Stelle errichten. An diesem Tag ging es vorrangig um einfache Abstützvorrichtungen. Der Clou für uns: Wir haben beim Betanken eines Kesselwagens unterstützt. Dieser beinhaltet den Wasservorrat für eine historische Dampflok, die an diesem Tag für die Weiterfahrt gerüstet wurde.


  • Zusägen von Bauholz.

  • Stützen eines sogenannten Unterzuges mit Leiterteilen für den Einbau der Stempel.

  • Stützen eines sogenannten Unterzuges mit Leiterteilen für den Einbau der Stempel.

  • Mit Baustützen lassen sich sehr schnell und einfach Türen und Fenster aussteifen - aber auch Decken können abgestützt werden.

  • Eine einfache und schnelle Stützkonstruktion aus dem Einsatzgerüstsystem (EGS).

  • Eine Guckpause muss sein: Der Kohlespeicher der historischen Dampflok wird aufgefüllt. Später erfolgte das Auffüllen des dazugehörigen Kesselwagen.

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: