14.10.2018

Ausbildung Atemschutzgeräteträger

Auch Filter kamen zum Einsatz in einer Übung.

An zwei Wochenenden durchliefen fünf unserer Helfer zusammen mit Helfern anderer Ortsverbände die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger. Die Ausbilder aus Hamburg gestalteten ein anspruchsvolles Programm aus Grundlagen, Gerätekunde und vielen unterschiedlichen Übungen.


  • Auch Filter kamen zum Einsatz in einer Übung.

  • Arbeit mit dem Schleifkorb.

  • Übung zur Personenrettung - in diesem Falle blind.

  • Ein Geschicklichkeitsspiel soll das zügige "Umstöpseln" trainieren. Hier wird von der eigenen auf die benachbarte Pressluftflasche umgesteckt.

  • Am zweiten Wochenende ging es bei der Berufsfeuerwehr in die Übungsstrecke. Hier ist noch der "Probelauf" vor der eigentlichen (überwachten) Begehung zu sehen.

  • Die Personenrettung unter Atemschutz ist besonders anstrengend.

  • Nachdem es hoch hinaus ging, mussten mehrere Engstellen am Boden überwunden werden.

  • Das Einsteigen in ein Fenster über eine Leiter mit etwas mehr "Gepäck":

  • Die Ausdauer wurde ausgiebig getestet.

  • Das frische AGT-Team aus dem THW OV Wismar.

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: